Auktion 693

Nachverkauf vom 29. 03. 2025
 
Beleuchtungen
 
 
1319 
 

Barocke Deckenampel
18./19. Jh.
Bronze. An kleinem Baldachin dreifache Stabgliederaufhängung für gewölbte Schale mit profiliertem Rand, schlankem Aufsatz und unterer Kugel. Sechs eingesteckte, S-förmige, am Ansatz gegenläufig eingerollte Arme in Schlangengestalt. Tellertropfschalen. Balusterförmige Tüllen. Elektrifiziert. H. ca. 50 cm.
(60026) 350,-- €

 
 
1321 
 

Bronzekrone im Louis-XIV-Stil
Vergoldet. Sechsflammig. Unter kleinem Baldachin und Quaste ein Vasenschaft mit Rocaillespangen und Frauenbüsten über einer Konsole, daran S-förmige Vierkantarme mit Tellertropfschalen und Vasentüllen. Akanthusrelief. Palmetten- und Akanthusappliken. Zapfenabschluß. H. ca. 64 cm. Modell in Anlehnung an die Entwürfe von André-Charles Boulle.
(61244) 500,-- €

 
 
1322 
 

Bronzekronleuchter im Louis-XV-Stil
Vergoldet. Neunflammig. An einer Schleifendraperie ein dreiseitiger, aus Blattrocaillen gebildeter Korb mit zentral eingestellter Deckelvase und geschweift fortgeführten Blattarmen für Flammen auf gering versetzten Ebenen. Blattknospe als unterer Abschluß. H. ca. 115 cm.
(61244) 800,-- €

 
 
1323 
 

Kristallüster im Empirestil
Bronze- und Weißmetallgestänge für die aus Prismenschnüren gebildete Tropfenform. Der profilierte Lichtreif mit acht S-förmigen, stark gebogten Kerzenarmen. Innen zehn elektrische Brennstellen auf drei Ebenen. Behang aus Koppen, Tropfen und kleinen Kugeln, oben eine Guirlande. H. ca. 118 cm.
(61313) 900,-- €

 
 
1328 
 

Prismenkrone im Barockstil
Metall, Messingblech, grün gefasst. Zehnflammig. Als Blattzweige gestaltetes Korbgestänge mit außen bzw. an C-fömigen Armen, versetzt aufsitzenden Flammen auf zwei Ebenen. Farbloser, rauchtopas- und pfirsichfarbener Behang: Pendel, Tropfen, Früchte und Blätter. Zentral eingestellter Obelisk. Birne als unterer Abschluß. H. ca. 65 cm.
(61313) 450,-- €

 
 
1333 
 

Vierflammige Deckenlampe im Jugendstil
Messing, Milchglas. Schlankes, dreiseitiges Gestänge mit stilisiertem Blattdekor für drei aufsitzende und eine zentrale, herabhängende Brennstelle, jeweils mit glockenförmigem Schirm. H. ca. 72 /D. 67 cm.
(61264) 300,-- €

 
 
1334 
 

Kleine einflammige Art-Deco-Ampel
An Messingfassung ein versetzt gerippter, nach unten sich verjüngender Schirm aus überwiegend satiniertem Glas. H. ca. 40 cm.
(61243) 260,-- €

 
 
1335 
 

Kleine Deckenlampe "Sputnik"
Drupol, Tschechien, 1970er Jahre
Metall, verchromt. An Aufhängungsstange eine Kugelkonsole für zehn in alle Richtungen weisende Flammen. Ges.-H. 70 cm, D. incl. Glühbirnen ca. 41 cm. Bezeichnet: Drupol Typ č 21416.
(61277) 500,-- €

 
 
1336 
 

Blaker
19. Jh.
Bronze. Einflammig. Wandvorlage in Kartuschenform mit Rocaille- und Blattrelief. Eingesteckter Leuchterarm. H. 35,5 cm.
(57424) 50,-- €

 
 
1337 
 

Ein Paar vierkerzige Appliken im Rokokostil
Messing. Kartuschenförmige Wandvorlage. Auf einem Akanthus-Volutenarm das Blattgeäst für die aufsitzenden Flammen mit durchbrochenen Tropfschalen und Vasentüllen. H. 33 / T. ca. 30,5 cm.
(61339) 100,-- €

 
 
1338 
 

Sieben moderne Appliken
Messing. Einflammig. Gewellte Fackelform. H. 45,5 cm.
(57778) 120,-- €

 
 
1345 
 

Tischlampe
Leonardo Marelli für Estiluz, Spanien, 1980er Jahre
Metall, vergoldet, farbloses Glas, teils satiniert. Aus Kreissegmenten gebildeter Aufbau auf flachem, zylindrischem Sockel. Ein Halogen-Leuchtstab. Dimmer. 32,5×35×15 cm.
(61236) 200,-- €

 
 
1346 
 

Stehlampe
Schmiedeeisen, Messing. Tripod mit Volutenbeinen. Sechskantiger Schaft mit zwischengesetzten Balustern und scheibenförmigem Ansatz sowie Abschluß. Zweiflammig montiert. H. 167 cm.
(53760) 50,-- €

 
 
1349 
 

Einflammige Stehleuchte
Italien
Eisen, schwarz pulverbeschichtet, Aluminiumguss. Auf ovalem Fuß ein im Querschnitt spitzovaler Schaft für den konischen, gebogten Schirm aus blauem Glas mit Wellendekor über Milchglas. Fußdimmer. H. 197 cm.
(61236) 200,-- €