1460
Große PlatteJapan, Imari
Um rundgelegtes Rankenwerk im Spiegel Reserven mit blühenden Zweigen und Stoffmuster. In Emailfarben, Unterglasurblau, Eisenrot und Gold. D. 44 cm.
(61245) 200,-- €
1461
Große Platte mit blütenförmigem RandJapan, Imari
Passige Landschaftsreserven und rundgelegter Blütenzweig im Spiegel. In Emailfarben, Unterglasurblau und Gold. D. 46 cm.
(61245) 200,-- €
1462
Bauchige Kanne, Sahnegießer auf schabrackenförmigem Stand, fünf Tassen mit UntertassenJapan, Imari
Bemalt in Emailfarben und Gold mit Blüten und Glückssymbolen in runden Reserven auf von Zweigen ornamentiertem Grund. H. Kanne 20 cm (Sprung). Rote Bodenmarke.
Dazu: Kleiner Teller, ähnlich bemalt. D. 16 cm.
(61245) 250,-- €
1463
Gemuldete PlatteJapan, Imari
In Emailfarben und Unterglasurblau Reserven mit Pflanzen und Tieren um rundgelegten Blütenzweig im Spiegel. D. 40 cm.
(61320) 180,-- €
1464
PlatteJapan, Imari
Gewundener Drache, Paradiesvogel und geometrische Ornamente. Im Spiegel Pflanzenzweig. In Emailfarben, Unterglasurblau und Gold. D. 41 cm.
(61245) 180,-- €
1465
Große PlatteJapan, Imari
Drei Bildfelder mit ruhenden Frauen auf von blühendem Rankenwerk durchzogenem Grund. Malerei in Emailfarben und Gold. D. 46 cm.
(61245) 180,-- €
1466
Kleine PlatteChina, Kanton
Porzellan. Bemalt in Emailfarben, Eisenrot und Gold. Reserven mit Figuren auf Terrasse und Schmetterlingen zwischen Blumen. Rahmendes Rankenwerk. D. 29 cm. (Spr.).
(50405) 80,-- €
1467
Zylindrische BodenvaseChina
Vier rechteckige Bildfelder mit blühenden Zweigen umgeben von Wabenmuster mit einbeschriebenen Glückssymbolen. Rahmende Ornamentbänder. In Emailfarben und Eisenrot. H. 46 cm.
(61245) 250,-- €
1468
DeckelbalustervaseChina
Umlaufend bemalt mit Glückssymbolen und archaischen Gefäßen in Emailfarben. H. 42 cm. (Deckelrand Glasurfehler).
(61245) 250,-- €
1475
Kugeliger TopfChina
Steinzeug. Unter türkisfarbener Glasur Gräser in leichtem, schwarz bemaltem Relief. H. 18 cm. (Glasurfehler).
(61335) 150,-- €
1476
Hockender JapanerJapan, Satsuma
In den Händen Pfeife und Tabaktasche. Auf flachem rundem Sockel. H. 7,5 cm.
(50894) 70,-- €
1477
Konisches Sakekännchen und drei SchälchenJapan, Satsuma
Emailfarbenmalerei und Gold. Kanne mit Ornamentbändern. Schälchen mit Blütenzweigen. H. 12 / 3 cm. Marke.
(61345) 140,-- €
1478
Zwei bauchige DeckelgefäßeVietnam, 14.-16. Jh.
Leicht verschieden. Hellgrauer Steinzeugscherben mit Resten von hellgrüner, krakelierter Glasur, auf kleinem Stand. Um die Schulter jeweils vier aufgesetzte Henkel. D. ca. 12,5 cm. (Best., stark berieben). Wohl sog. "Annamese-Keramik".
(52937) 80,-- €
1479
Vier KummenVietnam, 13.-15. Jh.
Verschieden. Sandfarbener Steinzeugscherben. In unterschiedlichen Seladon-Tönen glasiert. Leicht ausgestellter Stand. Im Spiegel floraler Dekor. D. ca. 15-17 cm. (Best., berieben). Wohl Thanh-hoa-Keramik.
Dazu: Zwei Kummen. Verschieden. Heller Steinzeugscherben mit blaugrüner bzw. lindgrüner Seladonglasur. Leicht gewellter Rand. D. ca. 14,5-15 cm. Wohl Vietnam, 15./6. Jh.
Und: Schälchen. Heller Steinzeugscherben mit lindgrüner Seladonglasur. Leicht eingezogener Lippenrand. D. ca. 12,5 cm. Vietnam.
(52937) 120,-- €
1480
Dreirädriger Wagen, wohl eine HochzeitskutscheChina, 19. Jh.
Cloisonné. Gestänge dekoriert mit Blüten auf blauem und grünem Grund. Auf den Rädern Kranichpaare zwischen Blumen. L. 85 / H. 36 cm.
(59522) 1800,-- €
1481
Ein Paar DeckeltöpfeChina, 19. Jh.
Cloisonné. Ovoide Form. Dekoriert mit Blüten auf weißem, von goldfarbenen Fäden durchzogenem Grund und geometrischen Ornamenten. H. 27 cm.
(53550) 900,-- €
1482
Ein Paar große leicht gebauchte DeckelvasenChina
Cloisonné. Umlaufend dekoriert mit verschiedenen Blüten. Knospendeckelknauf. H. 80 cm.
(61348) 4500,-- €
1483
Kleine runde SchaleChina
Cloisonné. Innen- und Außenfläche dekoriert mit Blütenzweigen auf rotbraunem Grund. D. 14 cm.
(50894) 30,-- €
1489
PadmasambhavaTibet
Bronze, patiniert. In lässiger Haltung auf Lotosthron sitzend. In den Händen Vajra und Amrita-Gefäß. H. 43 cm. (Khatvanga u. Feder des Hutes fehlen).
300,-- €
1490
WeltenwächterTibet
Bronze. Wohl Vaishravana auf hohem Thronkissen sitzend. In der linken Hand ein Deckelgefäß. H. 28. cm
(61335) 400,-- €
1491
Guanyin auf hohem Lotossockel stehendChina
Marmor. Schlichtes Gewand mit herabhängenden Schals. In der linken Hand eine Vase. H. 53 cm.
(61335) 400,-- €
1492
Buddha auf Lotosthron sitzendTibet
Bronze. Mit Rankenwerk ornamentiertes Gewand. In der linken Hand ein Deckelgefäß. H. 28 cm.
(61335) 300,-- €
1493
Guanyinkopf mit SchulteransatzChina
Holz. Hohe Frisur mit Darstellung des sitzenden Buddhas. H. 29 cm. Auf hohen Ständer montiert.
(61335) 300,-- €
1494
VajrasattvaTibet
Bronze, teilweise vergoldet. Auf doppeltem Lotosthron sitzend, in den Händen vajra und ghanta. H. 21 cm.
(61335) 300,-- €
1496
Lama auf doppeltem Lotosthron sitzendTibet
Gelbguß. Die Hände im Gestus des Drehens des Rades der Lehre. Seitlich aufsteigende Blütenstiele mit Attributen. H. 30 cm
(61335) 200,-- €
1498
Liegendes PferdChina, wohl 19. Jh.
Bräunliche Jade. Den Kopf zu einem auf seinem Rücken hockenden Affen gewandt. L. 9 cm.
(44937) 100,-- €
1499
Glücksgott HoteiChina
Weißlicher Hartstein mit bräunlichen Einschlüssen. Ein Gefäß über den Kopf haltend. H. 17 cm. (Chips).
(61335) 180,-- €
1502
Ein Paar PaneeleJapan, 19. Jh.
Holz, schwarz gelackt. Einlagen aus Bein und Perlmutt (z.T. fehlend). Unter Blütenzweig Mann mit Kind bzw. Frau mit Kind. 60×21 cm. Bez.
(31391) 150,-- €
1505
Kano Yasunobu (1796–1846)
HängerolleZwei Reiter in gebirgiger Wasserlandschaft. Malerei auf Seide. Sign.: Seisen hogen. Siegel. 107×47 cm.
(38028) 300,-- €
1507
HängerolleNichiren Mandara. Druck auf Papier (?). 58×32,5 cm (Besch.).
(53596) 50,-- €
1515
Wu kwang-yüDrei spielende Kinder. Bez. 29×18 cm. R.
(61345) 60,-- €
1516
Hokusai, Katsushika
Doppelblatt aus einem BuchReisegesellschaft in Landschaft. Je 14×22 cm.
Und: Zwei Würdenträger auf Terrasse. 22×17 cm.
Dazu: Sadanobu. Blatt aus einem Buch mit Figuren bzw. Landschaft. 25×18 cm.
(61345) 220,-- €
1517
Kunichika, Toyohara
Schauspieler vor HeckeBez. 35×24 cm.
(61345) 150,-- €